Wie kleidet man sich für eine Zeremonie?

Die Saison der Hochzeiten und Taufen ist eröffnet! Aber wie kleidet man sich, um bei diesen großen Ereignissen sowohl schick als auch lässig zu sein? Wir geben Ihnen einige Ideen, um das Outfit zu finden, das den Abend erhellen wird...

Den Dresscode respektieren

Egal, ob Sie zu einer Hochzeit, einer Taufe, einer Bar Mitsvah oder einer anderen Veranstaltung eingeladen sind, es ist möglich, dass Sie Anweisungen zum einzuhaltenden Dresscode erhalten haben. Farbe, Thema… Wenn Ihre Gastgeber einen Dresscode vorschreiben möchten, sollten Sie sich daran halten (auch wenn Pastellrosa oder der ländliche Stil normalerweise nicht Ihre Verbündeten sind). Bei einer Hochzeit versteht es sich von selbst, dass Weiß tabu ist, da es der Königin der Feier, der Braut, vorbehalten ist! Gleiches gilt für Schwarz, das mit Trauer assoziiert wird und während der Zeremonie lieber beiseite gelassen werden sollte.

Eine weitere Regel: Diese Art von Veranstaltungen findet oft in Kultstätten statt, die manchmal durch Anstandsregeln geregelt sind. Um Unannehmlichkeiten in der Versammlung zu vermeiden, informieren Sie sich im Voraus über die spezifischen Verhaltensregeln des Ortes: Unbedeckte Schultern, Dekolletés, kurze Kleider, (zu) offene Hemden... werden bei diesen religiösen Zeremonien manchmal als unangebracht angesehen.

In jedem Fall, egal zu welcher Feier Sie eingeladen sind, ist Eleganz angesagt: Ihre Gastgeber werden es zu schätzen wissen, dass ihre Gäste bei ihrem Event schick gekleidet sind. Also, spielen Sie mit!

Schick sein, ohne es zu übertreiben

Für diese Zeremonie besteht die Idee nicht darin, der Hauptperson des Tages (der Braut zum Beispiel) die Show zu stehlen, sondern schick zu sein, ohne es zu übertreiben. Und um elegant zu sein, stehen Ihnen zwei Optionen zur Verfügung.

Option Nummer 1: Sie entscheiden sich für ein schlichtes Outfit (zum Beispiel einfarbig), sogar casual chic, da Sie Ihr Aussehen nach der Feier leicht wieder tragen möchten. Setzen Sie dann auf Details und Accessoires, um Ihr Outfit aufzuwerten: goldene Schmuckstücke, perfekte Maniküre, passende Schuhe und Gürtel, originelle Tasche in Form oder Farbe… Alles ist erlaubt, um Ihr Aussehen (und den Abend) zum Strahlen zu bringen.

Option Nummer 2: Sie ziehen es vor, das Gegenteil zu tun und ein Outfit speziell für diesen Anlass auszuwählen: Ihnen stehen Spitze, Rüschen und andere Volants! Wählen Sie dann schlichte Accessoires ohne Schnickschnack, um Ihren Look zu erleichtern; Clutch und schwarze, weiße oder neutrale Schuhe, dezenter Schmuck und leichtes Make-up werden empfohlen.

Egal welche Option Sie wählen, die ultimative Regel lautet: Denken Sie an Kleidung, in der Sie sich wohlfühlen. Die Zeremonien sind oft lang und voller Wendungen, daher sollte Ihr Look Sie über die gesamte Dauer begleiten. Achten Sie beispielsweise auf sehr hohe und/oder dünne Absätze, wenn Sie nicht daran gewöhnt sind, oder auf neue Lederschuhe, die zu Ihren besten Feinden auf der Dancefloor werden könnten!

Um an Eleganz zu gewinnen, bevorzugen Sie edle Materialien (Leinen, Satin, Seide…), die durch ihre Beschaffenheit Ihrer Kleidung ein raffiniertes Aussehen verleihen, und Pastellfarben oder sogar ganz auffällige Farben, um der Zeremonie Fröhlichkeit zu verleihen. Extravaganz ist selbstverständlich erlaubt, aber mit Stil: Meine Damen, wenn Sie keine Kleider mögen, denken Sie an einen Hosenanzug oder Bermuda. Der Inbegriff des schick-männlich-weiblichen Stils wird noch charmanter, wenn er mit einem Paar Pumps und einer Schultertasche oder Handtasche kombiniert wird. Herren, verabschieden Sie sich vom dreiteiligen Anzug im „Kellner“-Stil: Heute wird er durch gemusterte Stoffe (Hahnentritt, Prince of Wales, Karos…) und immer originellere Farben neu erfunden. Wenn Sie eine schlichtere Version bevorzugen, ersetzen Sie das schlichte Schwarz durch ein trendiges Marineblau oder Tannengrün. Verleihen Sie Ihrem Anzug schließlich mit einer Fliege oder einer Krawatte (nutzen Sie die Gelegenheit, sie ist wieder im Kommen!) und einer Leder-Clutch den letzten Schliff.

Los geht's zur Feier!

Unsere Auswahl Zeremonie