Pflegehinweise

Für ein Lederaccessoire

Ihre Tasche oder Ihr Lederportemonnaie sind ebenso robust wie zerbrechlich. Daher wird empfohlen, sie regelmäßig zu pflegen, um ihre Langlebigkeit zu gewährleisten. Hier sind 3 Schritte, um Ihrem Leder seinen ursprünglichen Glanz zurückzugeben:

Schritt 1: Reinigen

Es ist unerlässlich, die Pflege Ihres Leders mit dem Reinigungsschritt zu beginnen, indem Sie das geeignete Produkt für das Material auswählen:

  • Für glattes Leder: Verwenden Sie ein leicht feuchtes, weiches Tuch, um mit kreisenden Bewegungen Marseille-Seife oder Make-up-Entferner auf die Oberfläche aufzutragen.
  • Für ein fettiges Leder: Reinigen Sie die Oberfläche mit Seifenwasser.
  • Für Wildleder oder Nubuk: Stauben Sie die Oberfläche mit einer weichen Bürste ab.

Schritt 2: Füttern

Das Füttern des Leders ist entscheidend, um seine gesamte Schönheit zu bewahren. Mit der Zeit patiniert das Material auf natürliche Weise und verleiht ihm diesen ganz besonderen Charakter, den wir kennen.

Egal, um welche Art von Leder es sich handelt, ist es wichtig, es mit Lederpflege oder spezieller Feuchtigkeitscreme für Leder zu nähren… oder auch nicht. Die Feuchtigkeitscreme, die sich in Ihrem Badezimmer befindet, ist ebenso wirksam.

Hinweis: Um lackiertes Leder zu pflegen, tragen Sie einen Tropfen Speiseöl auf die Oberfläche auf und trocknen Sie es sofort ab.

Schritt 3: Schützen

"Wenn das Reinigen und Pflegen von Leder offensichtlich erscheint, ist der Schutz des Materials ebenfalls ein unverzichtbarer Bestandteil der Pflege eines Accessoires."

Der Schutz des Leders beginnt zunächst mit seiner Imprägnierung: Um Regenflecken zu vermeiden, wählen Sie ein Imprägniermittel, das zu Ihrem Leder passt. Schützen Sie es auch vor Sonnenlicht, Wärme und Talg, da diese die Depigmentierung und das Auftreten von Flecken begünstigen. Schließlich sollten Sie besonderen Wert auf die Aufbewahrung Ihrer Ledertasche legen: Wenn sie nicht verwendet wird, lagern Sie Ihr Accessoire in einem Stoffbeutel oder einem Kissenbezug und stellen Sie es vertikal auf eine flache und saubere Oberfläche. Achten Sie darauf, es niemals aufzuhängen, da es sich verformen könnte.

Für ein Zubehör aus Canvas

Um eine Stofftasche zu reinigen, bevorzugen Sie die Handwäsche anstelle der Maschinenwäsche, die aggressiver ist.

Für eine Handwäsche folgen Sie bitte den folgenden Schritten:

1. Klopfen Sie Ihre Tasche aus, indem Sie sie schütteln und/oder mit einem trockenen Tuch abwischen.

2. Wenn es Flecken gibt, reiben Sie die Oberfläche mit einer Bürste oder einem weichen Tuch, Marseille-Seife und lauwarmem Wasser ab, und spülen Sie dann mit klarem Wasser nach.

3. Lassen Sie Ihre Tasche an der Luft auf einer flachen Oberfläche trocknen. Es wird davon abgeraten, sie mit Klammern aufzuhängen, da sie sich verformen könnte.

Für eine Maschinenwäsche befolgen Sie bitte die folgenden Empfehlungen:

- Wählen Sie ein Programm "Handwäsche".

- Entfernen Sie vorher die Schulterriemen und das Zubehör der Tasche, bevor Sie sie in die Maschine geben.

- Schützen Sie Ihre Tasche mit einem Netz oder einem Kissenbezug.

- Verwenden Sie eine kleine Menge Waschmittel und einen kurzen Zyklus.

- Wringen Sie Ihr Accessoire nicht in der Maschine aus, es könnte beschädigt werden. Lassen Sie es an der Luft trocknen.

Für ein Nylonzubehör

Nylon ist ein wasserabweisendes Material. Achten Sie jedoch darauf, kein zu heißes Wasser zu verwenden, da dies Flecken auf der Oberfläche hinterlassen könnte. Wie bei der Leinwand ist es besser, Ihre Nylon-Tasche von Hand zu reinigen. Dazu verwenden Sie am besten ein "hausgemachtes" Produkt, um Ihr Accessoire vorzuwaschen; mischen Sie beispielsweise eine Tasse kaltes Wasser mit 30 mL Geschirrspülmittel. Befolgen Sie anschließend die folgenden Schritte:

1. Reiben Sie die Flecken auf der Nylonoberfläche mit Ihrem "hausgemachten" Produkt und einer Zahnbürste ein. Führen Sie kreisende Bewegungen aus, es sollte Schaum entstehen, um die Flecken zu beseitigen.

2. Wischen Sie die Oberfläche mit einem feuchten Tuch ab.

3. Tupfen Sie das Nylon vorsichtig trocken.

Hinweis: Wenn Ihre Nylon-Tasche Lederhenkel hat, müssen Sie sie unbedingt von Hand waschen. Die Henkel dürfen nicht ins Wasser getaucht werden; um sie zu reinigen, reiben Sie sie vorsichtig mit einem in Make-up-Entferner oder Schuhcreme getränkten Wattepad.

Für eine Maschinenwäsche befolgen Sie die folgenden Hinweise:

- Verwenden Sie ein Programm "Kaltwäsche".

- Verwenden Sie sehr wenig Waschmittel (ungefähr die Hälfte der normalerweise für eine Maschine verwendeten Menge).

- Programmieren Sie einen normalen Zyklus, wie bei einer Waschmaschine.

- Um einen Fettfleck zu entfernen: Wenn er gerade entstanden ist, tragen Sie Talkum oder Mehl auf, um ihn zu absorbieren. Bei einem älteren Fleck tragen Sie etwas feuchten Marseille-Seife auf, lassen Sie sie eine Stunde einwirken, dann reiben Sie, spülen Sie ab und trocknen Sie.

 

Für ein Accessoire aus synthetischem Material (oder Kunstleder)

Die Taschen aus synthetischem Material benötigen wenig Pflege. Um Ihr Accessoire zu reinigen, wischen Sie mit einem feuchten Tuch, das mit etwas pH-neutraler Seife versehen ist, und wischen Sie die Oberfläche anschließend mit einem trockenen Tuch ab. Reiben Sie Ihre synthetische Tasche niemals, da sie sich sonst verschlechtern könnte.