Es war einmal... Die Baisenville

Objekt der Lederwaren mit flüchtigen Ursprüngen, der baisenville feiert sein großes Comeback im 21. Jahrhundert dank des Trends vintage. Zwischen geheimen Geschichten und dem Einzug in die Mode, lassen Sie uns die Geschichte… des baisenville erzählen!

Ein wenig Geschichte

Die baisenville, oder baise-en-ville, trägt ihren Namen zu Recht, da ihre Bedeutung ebenso… ansprechend ist wie ihre Bezeichnung. Um den Sinn zu verstehen, nehmen Sie einfach den Ausdruck wörtlich! Die baisenville tauchte 1934 in Form einer Tasche auf, die oft mit einem Handgelenkriemen ausgestattet ist, um das „Überlebenskit des schlechten Schläfers“ mitzunehmen. Zu dieser Zeit ist die Konsumgesellschaft auf ihrem Höhepunkt, und während der Überfluss sich durch Ausgänge (Theater, Kino, Restaurant…) bemerkbar macht, zeigt er sich auch in den körperlichen Freuden und der amourösen Scherze. Das Motto lautet damals: „Das Leben genießen“, auf allen Ebenen, oder fast!

Stigma des Sexismus der damaligen Zeit, ist die Baisenville zu dieser Zeit ein typisches männliches Lederaccessoire. Es enthält das Notwendige, das Männer für eine Nacht außerhalb ihres Zuhauses benötigen; einen Baisenville zu tragen, bedeutet, seine nächtlichen Absichten kühn zur Schau zu stellen. Aber mit Eleganz! Der Baisenville ist tatsächlich immer aus Leder, hat eine Tasche auf der Vorderseite und einen Klappenverschluss. Der skandalöse Gainsbourg hat ihn sogar in seinem Titel „Dispatch box“ gewürdigt: „Ich nehme meinen Baise-en-ville, Ich ziehe nach Delta Ville, Mit meiner Dispatch box“…

Die Baisenville und die Mode

Wie wir sagten, wurde der baisenville historisch gesehen seit den 1930er Jahren von Männern getragen. In den 1970er Jahren erlebte er eine Wiederbelebung bei den schicken Vierzigjährigen und erreichte im 21. Jahrhundert seinen Höhepunkt in der Mode. Ja, genau! Seit Jahren geht die Mode zurück und legt großen Wert auf den vintage Stil, sehr zur Freude der Anhänger des baisenville. Denn wenn dieses Objekt mit seiner schlüpfrigen Vergangenheit wieder auftaucht, geschieht dies, um seinen Ruf zu verbessern, indem es sich von seinen sexistischen Attributen befreit. Tatsächlich wird der baisenville mittlerweile sowohl von Männern als auch von Frauen angenommen, die ihn in androgynen, männlich-weiblichen Looks präsentieren. 

In Bezug auf das Design präsentiert sich der Baisenville erneut in neuem Licht. Ursprünglich aus Leder gefertigt, ist er jetzt auch in einer Nylonversion erhältlich für einen sporty chic Look. Vervollständigen Sie das Outfit mit einer beigen Chino, einem leichten Hemd oder einem weißen T-Shirt und Sneakers, um den lässigen Effekt zu betonen. 
Wenn Sie es vorziehen, zu den Basics zurückzukehren, entscheiden Sie sich für eine Leder-Baisenville zu einem preppy Look: Hochwasserhose, Hemd unter einem Pullover, Blazer und Mokassins werden erforderlich sein, um Ihren Stil zu vervollständigen.