Im Laufe des 20. Jahrhunderts verwandelt sich die Schultasche, um immer robuster und komfortabler zu werden. Die Familien finden einen Trick, um die Leder Modelle so lange wie möglich zu erhalten: Dank ihres robusten Materials können sie innerhalb der Geschwister weitergegeben werden, was einige Einsparungen ermöglicht. Vorreiter im Bereich Second Hand!
Im Jahr 1970 verändert das Eintreffen von Kunststoff die Karten: Der Schulranzen wird nun aus synthetischen Materialien hergestellt. Und obwohl er nicht unbedingt robust ist, findet er aufgrund seiner günstigen Preise und immer farbenfroheren Designs Anklang bei den Familien! Das Jahr 1980 markiert den Vorstoß des Rucksacks: Auf diesem Weg erfindet sich der Schulranzen erneut in Form von Modellen mit Rollen. Er erfreut die Schüler, deren Rücken durch das Gewicht der Hefte belastet ist, die ihn dann von der Grundschule bis zur weiterführenden Schule übernehmen.
Ab dem XIX. Jahrhundert ist die Schultasche ein unverzichtbarer Gegenstand für jeden Schüler. Über ihre primäre utilitaristische Funktion hinaus wird sie zu einem Modeaccessoire: aus Leder oder synthetischen Materialien, klein oder groß, mit Schulterriemen oder Trägern, die Schultasche ist ein wahres Spielfeld für Designer. Favorit der preppy girls – oder der Fans von Gossip Girl – verwandelt sich die Schultasche in eine Handtasche für Frauen und in eine Baisenville für die Dandys 2.0 (Bleiben Sie dran, ein Artikel dazu kommt bald!) Das Revival des Vintage markiert ebenfalls die Rückkehr der Schultasche in unsere Kleiderschränke: Die Ledertasche war nie so trendig! Sie wissen, was Sie zu tun haben… oder sich (selbst) schenken sollten.