DER KLEINE Ratgeber FÜR DIE TASCHE - Episode 2: Die richtige Business-Tasche wählen

Achtung an alle, die Schwierigkeiten haben, die Tasche ihrer Träume zu finden: Wir sind zurück, um euch einige sehr gute Streiche zu spielen! Heute in unserem „Kleinen Taschenführer“ geben wir euch einige Tipps, um die richtige Business-Tasche für den bevorstehenden Schulanfang auszuwählen.

Wählen Sie nach Art der Tasche

So offensichtlich es auch erscheinen mag, die (gute) Wahl einer Tasche hängt in erster Linie von dem Verwendungszweck ab, den Sie im Sinn haben. Mit dem Aufkommen neuer Arbeitsmodalitäten (Homeoffice, berufliches Nomadentum…) ist die Tasche zu einem wesentlichen Element für Businessfrauen und -männer geworden: Sie muss nicht nur ein einfaches Utensil sein, sondern auch in der Lage sein, einen Laptop, ein Tablet und Dokumente sowie ein Fach für persönliche Dinge zu enthalten. Im Allgemeinen stehen Ihnen dann vier Arten von Taschen zur Verfügung: die Handtasche, die Schultertasche, der Rucksack und die Umhängetasche.

Wenn Sie leicht zum Büro reisen, sind eine Totebag oder eine Tasche geeignet: sehr praktisch und weniger formell als eine Aktentasche, verleihen sie Ihrem professionellen Look durch durchdachte Farben und Materialien einen modischen Akzent. Und damit Ihre Tasche lange hält, wählen Sie sie aus synthetischem Material oder Leder anstelle von Canvas.

Wenn Sie ein Fan von Fahrrad oder Roller sind, werden die Umhängetasche, die Schultertasche und der Rucksack Ihre besten Verbündeten sein, um Ihre Hände frei zu halten! Die ersten beiden vereinen Ästhetik und Praktikabilität: Die Umhängetasche, oft verstärkt, bietet einen beispiellosen Komfort beim Transport Ihrer Sachen. Achten Sie jedoch darauf, Ihre Tasche nicht zu überladen, wenn Sie einen Mantel oder eine Jacke mit strukturierten Schultern tragen: Das Gewicht der Tasche und der Riemen könnten die Polsterung beschädigen und das Kleidungsstück ruinieren… ganz zu schweigen davon, dass es Ihnen Rückenschmerzen bereiten könnte. Der Rucksack hingegen ist ein zeitloser Begleiter in jedem Alter: ergonomisch, wird er nicht mehr nur von Jugendlichen verwendet und vereint Mode und Design zugunsten edler Materialien (Leder) oder technischer Stoffe (Nylon, Sportbekleidung…).

Schließlich werden die Puristen das ewige Dokumentenmappe, das perfekte Accessoire für die Frau oder den Geschäftsmann, bevorzugen. Obwohl es nach wie vor sehr codifiziert ist, schafft es immer noch, sich im Spiel zu behaupten, um Ihre beruflichen Utensilien sicher zu transportieren. Schlicht, robust, zeitlos, wird die Dokumentenmappe zudem mit dem Erscheinen immer ausgeklügelterer Riemen wieder modernisiert.

Nach Material wählen

"Mehr als bei jeder anderen Art von Tasche sollte das Material entscheidend für die Wahl Ihrer Business-Tasche sein. Denn es sorgt für den Schutz Ihrer beruflichen Dinge: Eine Business-Tasche muss robust und von hoher Qualität sein." 

Wenn Sie mittelschwere Lasten (Computerzubehör, Notizbücher, Bücher, Dokumente…) transportieren, bleibt Leder ein bevorzugtes Material: Abgesehen von ihrer zeitlosen Ästhetik sind Leder Modelle oft robuster als solche aus synthetischen Materialien. Kombiniert mit hochwertigen Zubehörteilen (Reißverschlüsse, Verschlüsse, Griffe…) und Ausstattungen (Futter, Kanten, Verarbeitung…) werden Ledertaschen Ihre besten Verbündeten sein… für (fast) die Ewigkeit!

Wenn Sie lieber auf Mode setzen, bieten Nylon-, Canvas- und synthetische Taschen heute eine Vielzahl von Modellen, die trendiger sind als die anderen. Sportswear, schick, rockig oder casual, für jede(n) gibt es die passende Business-Tasche!

Nach Farbe wählen

Dieser letzte Rat richtet sich besonders an die Fashionistas im Herzen: Wir beruhigen Sie, eine Business-Tasche ist nicht unbedingt ein Synonym für ein veraltetes Accessoire ohne Stil-Effekt!

Heutzutage gibt es zahlreiche trendige Modelle, die die manchmal (zu) strengen Regeln der Berufswelt brechen, zugunsten einer modernen Ästhetik und einer durchdachten Farbpalette. Die ewigen Farben Schwarz, Grau, Beige, Braun und Blau bleiben die Spitzenreiter unter den sogenannten professionellen Farben: Mit ihnen besteht keine Angst, einen Mode-Fauxpas zu begehen oder out of the box (oder aus dem Büro) zu sein. Zeitlos können sie sowohl im Sommer als auch im Winter getragen werden und heben edle Materialien wie Leder hervor. Die kühnsten unter uns werden jedoch zu saisonaleren Farben greifen: Pastellfarben im Frühling/Sommer, schlichtere Töne im Herbst/Winter, die Modemarken verlassen mittlerweile die ausgetretenen Pfade, um ebenso farbenfrohe wie stilvolle Business-Taschen anzubieten. Also, auf welche Seite werden Sie sich neigen?