Und die Mode dabei?
Wir verraten Ihnen ein Geheimnis: Pastellfarben zu tragen ist viel einfacher, als man denkt. Im Gegensatz zu Kleidungsstücken in leuchtenden Farben überstehen Pastellteile die Trends und Jahreszeiten viel leichter... und man wird weniger schnell müde, sie zu tragen. Eine Regel, die man jedoch beachten sollte, um die Pastellfarben gut auszuwählen: Achten Sie darauf, sie entsprechend Ihrem Hautton auszuwählen, um Ihre Looks durch ein Spiel von Kontrasten und Sättigung zu veredeln. Der Vorteil von Pastellfarben? Sie schmeicheln allen Hauttönen: Sie betonen gebräunte Teints und heben helle Hauttöne hervor, indem sie beiden einen frischen und strahlenden Teint verleihen.
Konkret können Pastellfarben Ihrem Look durch Akzente hinzugefügt werden (Schultertasche, Ohrringe, Mules…) oder als Total-Look getragen werden. Nehmen Sie beispielsweise den Trend der Oversize-Shorts/Hemden-Sets in Pastellfarben an oder kombinieren Sie mehrere Farben (Lila/Gelb, Smaragdgrün/Blassrosa, Babyblau/Nude…), um die Kunst des Colorblocking zu meistern (Anmerkung der Redaktion: die Kunst, Farbe als Hauptelement eines Looks zu verwenden). Setzen Sie in jedem Fall auf den Körperbereich, den Sie betonen möchten, denn Pastell zieht durch seine Lebhaftigkeit die Blicke auf sich!
Zu beachten: Die Nuancen von Violett (Flieder, Mauve…) haben die Besonderheit, nahezu alle Körperformen zu schmeicheln! Sie mildern das Gesicht und erhellen alle Hauttöne. Daher ohne Maß zu verwenden!